Unsere Vision
Mehr Qualität und Fairness in der versicherungsmedizinischen Begutachtung
In unseren monopsychiatrischen, bi- und polydisziplinären Gutachten sind wir, als Spin-off des Universitätsspitals Zürich, Pioniere für einen neuen Qualitätsstandard in der Versicherungsmedizin. Über spezielle Expertise verfügen wir bei der Begutachtung von Menschen mit Traumafolgestörungen.
Wir verschriftlichen die Tonaufnahmen Ihrer Untersuchungsgespräche und ordnen die Inhalte der Gutachtenstruktur des BSV zu. So unterstützen wir Sie als Gutachter Ihre Ressourcen gezielt einzusetzen, sich vom „Mainstream“ abzuheben und die ab 1. Januar 2022 geltende gesetzliche Vorgabe elegant zu nutzen.
Mit der Funktionellen Beeinträchtigungs- und Anforderungsanalyse (FIRA) bieten wir ein neues und absolut einzigartiges quantitatives Verfahren an zur systematischen Einschätzung der Arbeitsfähigkeit in der versicherungsmedizinischen Begutachtung über alle Fachrichtungen hinweg.